Sporthalle Am Weidenhof 5, 31675 Bückeburg
05722 - 9078084
info@ts-rusbend.de

Rusbender Herren fahren wichtigen Heimsieg gegen Stelingen ein

Nachdem die Rusbender Basketballer am letzten Sonntag nur knapp gegen TSV Luthe verlor galt es nun wieder an wichtige Punkte gegen Stelingen zu gelangen. 

Das Spiel begann auf beiden Seiten zunächst langsam. Die Hausherren konnten durch eine zunächst gute Defensive Stops generieren, konnten daraus aber kaum Punkte machen da die Wurfquote auch unter dem Brett zunächst sehr niedrig war (6:10). 

Dies änderte sich im zweiten Viertel durch einige 3 Punkte Erfolge der Rusbender. Dennoch ließen sie viele Möglichkeiten unter dem Brett liegen, sodass sie sich nicht absetzen konnten. Zudem hatten sie ein Problem die Rebounds zu sichern was den Gästen einige einfache scoring Optionen ermöglichte (23:24).

Die TS Rusbend wollte das Spiel nach der Halbzeit schnell machen um Überzahlsituationen in der Offensive durch schnelles umschalten zu generieren. Zudem stellte Coach Claes auf eine 2-1-2 Zone in der Defensive um. Somit konnten sie zwischenzeitlich wieder in Führung gehen konnten, diese zum Ende des Viertels aber wieder ausgeglichen wurde, da die Rusbender Basketballer zu viele Chancen ungenutzt ließen (34:34). 

Das Schlussviertel startete mit einer starken Rusbender Offensive, in der der Ball zunächst gut lief und freie Würfe herausgespielt werden konnten. Die TS hatte dennoch weiterhin Schwierigkeiten die Rebounds zu sichern und kassierten deswegen immer wieder Punkte der Gäste aus Stelingen. Durch einige weitere 3er der Rusbender Basketballer konnten sie dies jedoch wieder ausgleichen und sich mit 3 Minuten Restzeit mit 5 Punkten absetzen. 

Die Gäste gaben dennoch nicht auf und konnten die Führung der Rusbender auf nur 2 verkürzen. Die TS konnte nun den letzten Angriff der Gäste stoppen und durch einen Block den Sieg sichern (51:49). 

„Wir haben ein wirklich gutes Spiel gemacht und eine gute Teamleistung gezeigt, aber müssen unsere Layups einfach konsequenter verwandeln“ so Coach Sven Claes nach dem Spiel

Es spielten: Christoph Prasuhn 17, Ole Claus 15, Christian März 7, Fillip Hrytsenko 7, Roman Trippel 5, Stephan März, Rupert Frick, Fynn Khan und Tobias Markowski

Tags: , ,

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.