
Gegen Fuhlen hatten wir in der letzten Saison zu Hause ein 8:8 erreicht. Und nach dem guten Spiel gegen Hilligsfeld waren wir positiv gestimmt. Maik spielte wieder nicht. Dann kam auch noch die krankheitsbedingte Absage von Max. Jetzt mussten Fritz und Manfred ran.
Die ersten beiden Doppel liefen sehr unglücklich. Beide gingen im 5. Satz zu 9 verloren. Hartmut und Fritz verloren gegen R.Bollermann/Braunert und Hardy und Manfred gegen B.Bollermann/Kurkowka. Aber da gibt es ja noch die Abwehrkünstler. Wilfried und Dietmar gewannen klar mit 3:1 gegen die favorisierten Hill/Müller.
Dann folgten 6 Niederlagen. Hardy gegen Kurkowka mit 2:3 (trotz 10:6-Führung), Hartmut mit 0:3 gegen B.Bollermann, Wilfried 1:3 gegen Hill, Dietmar 0:3 gegen R.Bollermann, Fritz ganz knapp mit 2:3 gegen Braunert und Manfred 1:3 gegen Müller. Ruck Zuck stand es 1:8. Aber auf die ersten 3 war heute Verlass. Hardy gewann gegen B.Bollermann mit 3:1. Hartmut zog mit einem 3:2 gegen Kurkowka nach. In diesem Spiel musste übrigens der Schiedsrichter gewechselt werden. Dietmar war Schiri und wies Kurkowka vor Spielbeginn darauf hin, dass er richtige Aufschläge machen sollte. Dieser hielt sich aber nicht daran.
Beim Spielstand von 5:4 hat Dietmar ihm dann einen Aufschlag zum 5:5 aberkannt, worauf B.Bollermann,
der am Nachbartisch gegen Hardy spielte, sofort einen neuen Schiedsrichter verlangte. Zu dieser Zeit stand es 8:1 für Fuhlen. Das kann man vielleicht auch anders regeln, zumal mir ein Spieler aus Fuhlen unter 4 Augen bestätigt hat, dass die Aufschläge von Kurkowka zum Teil falsch sind.
Aber weiter zum Spiel. Nachdem Wilfried etwas überraschend mit 3:0 gegen R.Bollermann gewann
stand es 4:8. Leider hatte Dietmar gegen Hill mit 0:3 das Nachsehen. Endstand heute 4:9. Eigentlich war auch nicht viel mehr drin.
Das ein oder andere Pils schmeckte trotzdem schon wieder. Zum Abschluß ging es ins Scarabeo.